Ansprechpartner vor Ort
Adressen und Telefonnummern wichtiger Einrichtungen
Offizielle Adressen
Einrichtung | Adresse |
---|---|
TUM Stammgelände | Arcisstraße 21, 80333 München |
TUM School of Life-Sciences | Alte Akademie 8, 85354 Freising |
TUM School of Natural Sciences | Boltzmannstraße 8, 85748 Garching |
Chemiegebäude | Lichtenbergstraße 4, 85748 Garching |
Studienberatung
Die Studienfachberater:innen sind in der Regel wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der Schools, die seit vielen Jahren für einen bestimmten Studiengang zuständig sind und die Studierenden in allen Fragen rund ums Studium begleiten. Dazu gehören zum Beispiel Beratungsgespräche, die Anerkennung von extern erbrachten Leistungen oder auch Fragen zum Fachwechsel. Keine Sorge – es gibt keine „dumme Frage“, die sie nicht schon einmal gehört hätten!
Die Kontaktdaten zu den jeweiligen Beratungsstellen findet ihr auf den verlinkten Seiten. Für unsere Studiengänge Biologie und MBT ist Herr Dr. Scharmann als Studienberater zuständig.
Unterstützung bei Schwierigkeiten im Studium
Manchmal tauchen während des Studiums persönliche oder akademische Herausforderungen auf. An der TUM gibt es verschiedene Stellen, die Studierende dabei unterstützen. Einen Überblick über die Angebote findet ihr hier:
- Lernkompetenzförderung von ProLehre
- Beratungsnetzwerk des Studierendenwerks (Psychoteherapeutische und Psychosoziale Beratung, Allgemeine Beratung, Stipendienberatung, Rechtsberatung, etc.)
- Beratung durch die Evangelische Hochschulgemeinde an der TUM
- Beratung durch die Katholische Hochschulgemeinde an der TUM
Kontakte im Falle von Sexismus
Viele Studierende werden aufgrund ihres Geschlechts oder sexuellen Identität diskriminiert. Wir und unsere Fakultäten lehnen dies ab. Diese Kontaktmöglichkeiten gibt es im Falle von Diskriminierung:
Fachschaft Biowissenschaften Awareness Team (verlinkung dann zur unterseite)
- Die Hochschulfrauenbeauftragte der TUM
- Beratungsstelle für Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Gewalt des Studierendenwerks
Auslandserfahrungen
Die Student Exchange Coordinators an der TUM School of Life Sciences unterstützen sowohl Incoming- als auch Outgoing-Studierende bei allen Fragen rund um ihren Aufenthalt auf dem Campus oder im Ausland. Mehr informationen hier.
Ansprechpartner ist:
Dr. Markus Gütlich
Weihenstephaner Berg 3
85354 Freising
E-Mail: guetlich@tum.de
Fundbüros
Solltet ihr etwas verloren oder gefunden haben könnt ihr euch an das näheste Fundbüro wenden. Auf dieser Seite findet ihr die Auflist der Fundbüros an den einzelnen Standorten.
IT-Support
Bei Fragen rund um TUM-Online, IT-Räumen, Computern, Druckeraufträgen und Leihlaptops gibt es den IT-Helpdesk am Freisinger Campus.
Maximus-von-Imhof-Forum 3 (Dachgeschoss)
85354 Freising
(Navigation über NavigaTUM)
Zuletzt aktualisiert: 05.10.2025