Hinweise zur Bewerbung
Zusammenfassung für angehende Biowissenschaftler
Wir freuen uns, dass du an der TU München studieren möchtest!
Alle wichtigen Infos findest du auf diesen Seiten:
Auf der jeweiligen Seite zu deinem Wunschstudium (z. B. hier für B. Sc. Molekulare Biotechnologie) findest du unter Studiengangsdokumentation, Modulhandbuch und Studienplan weitere hilfreiche Informationen zu deinem Studium. Es ist sinnvoll zu schauen, welche Module von welchem Studiengang belegt werden. Life Sciences Biologie ist in der Hinsicht deutlich breiter aufgestellt, während Molekulare Biotechnologie einen deutlichen biochemischen Schwerpunkt hat. Auch andere Studiengänge der TUM haben solche Semesterübersichten.
Bewerbung für Bachelor-Studiengänge
Life Sciences Biologie
Abschnitt derzeit im Umbau
Der Studiengang ist zulassungsfrei, das heißt, dass du auf jeden Fall eine Zulassung erhältst, wenn die Unterlagen vollständig sind, wobei du möglicherweise zu einem “Studienorientierungsgespräch” eingeladen wirst.
Molekulare Biotechnologie
Für MBT musst du im ersten Schritt deine Bewerbung auf TUMonline hochladen und einige Daten zu deiner Hochschulzugangsberechtigung (Abitur o. ä.) hochladen. Außerdem brauchst du auf jeden Fall einen Lebenslauf.
Das “Eignungsfeststellungsverfahren” ist ein großer Deckname für ein eigentlich sehr transparentes und eindeutiges Zulassungsverfahren. Berücksichtigt wird dabei deine Gesamtdurchschnittsnote, die erreichte Leistung in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und in den Naturwissenschaften. Zusätzlich können unter Umständen eine Vollzeitausbildung ab 6 Monaten, ein Vollzeitpraktikum ab 1 Monat, sowie das Orientierungsstudium MINT an der TUM oder Wettbewerbserfolge bei Jugend Forscht und der Mathe-Olympiade ab Auszeichnung auf Landesebene berücksichtigt werden. Die genaue Berechnung kannst du in der Zulassungsordnung nachlesen (Stand: Oktober 2025):
Die meisten Bewerber müssen anschließend noch einen Online-Test absolvieren (2. Stufe des Zulassungsverfahrens). Es gibt für den Test keine Rangliste, ab der nicht mehr zugelassen wird. Du musst lediglich eine gewisse Punktzahl erreichen, damit dein Gesamt-Score (mit den Punkten aus der ersten Runde) über 79 liegt.
Wir können keine genauen Angaben zum Test selbst machen, da wir weder an der Erstellung noch der Auswertung des Tests beteiligt sind. Die letzten Jahre wurde er über Moodle abgehalten und enthielt Lückentexte und Multiple-Choice-Aufgaben zu sehr grundlegenden biologischen und chemischen Fragestellungen. Er kann überall absolviert werden, solange du Internet hast. Du musst dir keine großen Sorgen über den Test machen und hast auf jeden Fall genügend Zeit dafür! Viel Erfolg!
Bewerbung für Master-Studiengänge
Abschnitt derzeit im Umbau
Fragen und Kontaktmöglichkeiten
Wenn du mit Leuten aus deinem Wunschstudium reden möchtest, kannst du uns gerne hier erreichen.
Von Uni-Seite gibt es Studienberater, die dir in jedem Fall auch weiterhelfen können: https://www.ls.tum.de/ls/studium/campus-office-und-studienberatung/beratung-und-hilfe/
Viel Erfolg und hoffentlich bis bald!
Zuletzt aktualisiert: 12.10.2025

