Studienbeginn
Alles Wichtige auf einen Blick
Du hast ein Zulassungsbescheid für einen Studiengang an der TUM erhalten? Herzlichen Glückwunsch und willkommen! Hier findest du die wichtigsten Informationen und Links für deinen Start an der TUM School of Life-Sciences:
Navigation
Am besten holst du dir gleich die TUM Campus App. Dort kannst du nicht nur durch die Suchfunktion Gebäude und freie Räume finden, sondern auch den Speiseplan für die Mensa und das StuCafé sehen, deinen Stundenplan, Noten, News, usw.
Zur Orientierung am Campus ist NavigaTUM auch sehr hilfreich.
Bibliothek
Abschnitt derzeit im Umbau
StudiTUM
Abschnitt derzeit im Umbau
Vorkurse
Für die Bachelorstudiengänge gibt es sowohl für Mathematik, Physik als auch Chemie Vorkurse. Zu diesen solltest du, wenn deine Bewerbung an der TUM erfolgreich war, auch eine Einladung erhalten. Die Anmeldung erfolgt über TUM Moodle.
In den Vorkursen wird der Stoff, der für den Beginn des Studiums wertvoll ist, wiederholt oder gelernt. Wichtig dabei zu wissen ist, dass natürlich alles, was nicht zum Schulstoff gehört, auch nochmal am Anfang der Vorlesungen behandelt wird (möglicherweise auch schneller).
Wir empfehlen dir die Teilnahme an den Vorkursen ausdrücklich, weil der Einstieg ins Studium dadurch deutlich vereinfacht wird. Dies ist ein guter Start in den Uni-Alltag, da du dich so schon einmal an die Arbeitsweise an der Universität gewöhnen kannst und ein solides Grundlagenwissen erhältst, bevor die Vorlesungen überhaupt begonnen haben. Vor allem kannst du so auch einfach erste Bekanntschaften und Freundschaften an der Uni knüpfen, die nicht selten ein ganzes Studium lang halten.
Informationen zu den Mathematikvorkursen für die Fächer Mathematik, Physik, Informatik und Chemieingenieurwesen findest du unter: Starthilfe
Die Vorkurse sind ihre Zeit also auf jeden Fall wert!
Erstsemesterprogramm der Fachschaft
Hier ist das Programm der Ersti-Woche:
Lernmaterialien
Die Fachschaft lebt von Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Auf unserem LRZ-Ordner findest du jede Menge an hilfreichen Dateien, wie z. B. Anki-Karten, Zusammenfassungen, Gedächtnisprotokolle und viel mehr. Trag dich dazu einfach mit deiner TUM E-Mail in unserer Anmeldeliste ein.
Ansprechpartner vor Ort
Mehr Informationen hier
Ansprechpartner
Zuletzt aktualisiert: 05.10.2025